Den diesjährigen Geo-Tag der Natur nutzten die BayernSPD-Vorsitzende Ronja Endres, der Olchinger Bürgermeister Andreas Magg und sein Parteifreund Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, um sich über das Olchinger Solarfeld zu informieren.
Kategorie: Umweltpolitik
Verteidigungsministerium bremst Energiewende in Oberbayern aus
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Bayern kommt seit Jahren nur schleppend voran. Besonders betroffen davon ist die Windkraft, deren Ausbau fast zum Erliegen gekommen ist. Schrodi, der für die SPD im Umweltausschuss des Bundestags sitzt, macht dafür in Oberbayern nicht nur die Abstandsregelung der Bayerischen Staatsregierung (10-H-Regelung), durch die nur noch 0,05 Prozent der sonst nutzbaren Flächen für Windenergieprojekte genutzt werden können, sondern auch die Flughöhen in der militärischen und zivilen Luftfahrt verantwortlich.
„Verbündet Euch!“: Schrodi als Autor und Herausgeber
Michael Schrodi ist einer von fünf Sprecherinnen und Sprechern der Denkfabrik in der SPD-Bundestagsfraktion. Die Denkfabrik versteht sich als Impulsgeber in der SPD-Bundestagsfraktion und erlangte Bekanntheit mit der Etablierung des rot-rot-grünen Gesprächskreises auf Bundesebene, der bis heute besteht. Am 1. März erscheint nun ein Buch der Denkfabrik, für das sich unter anderem zwei Fraktionsvorsitzende im … „Verbündet Euch!“: Schrodi als Autor und Herausgeber weiterlesen
Michael Schrodi, Kevin Kühnert, NoWaBo und ein Wirtschaftsweiser diskutieren auf Clubhouse
Michael Schrodi wird am morgigen Freitag, den 05.02. um 19 Uhr u.a. mit Kevin Kühnert, Norbert Walter-Borjans und dem Wirtschaftsweisen Achim Truger auf der Audio-Plattform Clubhouse über die Zeit nach Corona diskutieren. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, welche Alternativen es zu dem von konservativer und liberaler Seite geforderten Sozialabbau, Privatisierung und Investitionsverzicht gibt. Alle … Michael Schrodi, Kevin Kühnert, NoWaBo und ein Wirtschaftsweiser diskutieren auf Clubhouse weiterlesen
2021 gibt es viel zu tun
In nicht einmal neun Monaten findet die Bundestagswahl statt. Michael Schrodi fordert, dass noch wichtige Weichen in dieser Legislaturperiode gestellt werden. Deshalb warnt er die Union davor wichtige Weichenstellungen vor der Bundestagswahl zu blockieren.„Die Corona-Pandemie stellt die Menschen vor gewaltige Herausforderungen und die Politik muss auch im Jahr der Bundestagswahl zeigen, dass sie wichtige Gesetze … 2021 gibt es viel zu tun weiterlesen