Wie sieht der Alltag eines Bundestagsabgeordneten aus? Was machen seine Mitarbeiter? Und worin bestehen die Hauptaufgaben in der parlamentarischen Arbeit?
Diese Fragen lassen sich am besten während eines Praktikums bei mir beantworten.
Wer ein Praktikum bei mir absolvieren möchte, sollte sich darauf einstellen, dass in der Regel die Hälfte der Praktikumszeit in meinem Wahlkreisbüro in Olching absolviert wird, die andere Hälfte der Zeit in meinem Berliner Büro. Das Praktikum erstreckt sich in der Regel auf maximal drei Monate.
Grundsätzlich sind folgende Praktikumsarten möglich:
- Plichtpraktikum (In einer Studien-, Prüfungs- oder Ausbildungsordnung vorgeschriebenes Praktikum),
- Vorpraktikum (In Studien-, Prüfungs- oder Ausbildungsordnung vorgeschriebenes Praktikum vor Studium oder Ausbildung),
- Freiwilliges Praktikum (Ordentliche Studierende, Auszubildende oder Personen, die zwischen Schulabschluss und Aufnahme eines Studiums/einer Ausbildung stehen).
Das Praktikum umfasst folgende Tätigkeiten:
- Begleitung bei Terminen im Wahlkreis
- Terminkoordination und Büroorganisation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Recherche bundespolitischer und den Wahlkreis betreffender Themen
- Teilnahme am Praktikantenprogramm in Berlin
Wer sich für ein Praktikum interessiert, kann seine Bewerbung mit Lebenslauf gerne an mein Wahlkreisbüro schicken. Berücksichtigt werden in erster Linie Praktikumsanfragen, die aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Dachau und München-Land kommen.