Neue Aufgaben im Landkreis München
Mit jeder Legislaturperiode verändert sich die Besetzung der SPD-Landesgruppe Bayern im Deutschen Bundestag. Außerdem gibt es stets mehr Wahlkreise als SPD-Abgeordnete, sodass vor Ort oftmals ein direkter Ansprechpartner fehlen würde. Aus diesen Gründen übernehmen alle amtierenden Mitglieder des Bundestages weitere so genannte Betreuungswahlkreise. Die Betreuungswahlkreise sollten nach Möglichkeit in der Nähe des eigenen Wahlkreises liegen – doch in einem großen Bundesland wie Bayern kommt man dann trotzdem viel herum. Zwischen 2017 bis 2021 reiste ich für die Betreuungsarbeit nicht nur nach Starnberg, Landsberg und Weilheim, sondern auch in die andere Richtung bis nach Ingolstadt und an die Grenze zur Oberpfalz.
Mit Beginn der 20. Legislaturperiode im Herbst 2021 habe ich eine neue Aufgabe übernommen: Ich betreue nun den Wahlkreis München-Land (Wahlkreis 221). Im Landkreis München, dem Gürtel um die Landeshauptstadt, wohnen rund 350 000 Menschen, darunter in Städten wie Unterschleißheim oder Garching, aber auch in kleineren Gemeinden wie Schäftlarn oder Aying. Damit habe ich die Gelegenheit, neue und interessante Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen. Aufgrund der räumlichen Nähe zur Landeshauptstadt werden sich viele Bedürfnisse und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger mit jenen aus meinem Heimat-Wahlkreis verbinden lassen – zum Beispiel bei Themen wie bezahlbares Wohnen, ÖPNV, Kommunalfinanzen oder Klimaschutz.
Liebe Landkreis-Münchnerinnen und Landkreis-Münchner, ich freue mich über Kontaktaufnahme zu meinem Wahlkreisbüro in Olching. Gerne auch bei Interesse für eine Politische Reise nach Berlin mit einem Besuch im Bundestag.
