In nicht einmal neun Monaten findet die Bundestagswahl statt. Michael Schrodi fordert, dass noch wichtige Weichen in dieser Legislaturperiode gestellt werden. Deshalb warnt er die Union davor wichtige Weichenstellungen vor der Bundestagswahl zu blockieren.„Die Corona-Pandemie stellt die Menschen vor gewaltige Herausforderungen und die Politik muss auch im Jahr der Bundestagswahl zeigen, dass sie wichtige Gesetze … 2021 gibt es viel zu tun weiterlesen
Schlagwort: Steuern
Vermögensungleichheit in Deutschland noch höher als bisher angenommen
Die neu veröffentlichte Studie des Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin) hat es in sich. Bisher gab es kaum empirisch gesicherte Informationen zu MillionärInnen und ihren hohen Vermögen. Die WissenschafterInnen vom DIW bringen nun Licht ins Dunkle und die Berechnungen zeigen, dass die Konzentration der individuellen Nettovermögen sogar noch höher ist als bislang angenommen. … Vermögensungleichheit in Deutschland noch höher als bisher angenommen weiterlesen
100 Jahre SPD-Ortsverein Gaimersheim
Ich habe mich sehr gefreut, bei der Jubiläumsfeier der SPD Gaimersheim dabei zu sein. Zunächst betonte Bürgermeisterin Andrea Mickel in ihrer Rede, dass die Genossinnen und Genossen vor Ort in den letzten 100 Jahren viele Dinge geschafft haben - politisch aber auch als Organisatoren für viele Veranstaltungen. In meinem Beitrag zum Festabend durfte ich schließlich … 100 Jahre SPD-Ortsverein Gaimersheim weiterlesen
Neuregelung der Umsatzsteuerbefreiung: Bildungsleistungen werden auch künftig steuerfrei sein!
Anders als von Bildungsträgern sowie politischen Mandatsträgern befürchtet, ist bei der vorgeschlagenen Regelung keinerlei Einschränkung der bisherigen Steuerbefreiung vorgesehen. Bildungsleistungen sollen auch künftig - unabhängig von der Rechtsform des Anbieters - steuerfrei sein. Bildungsleistungen sollen - genau wie bisher - von der Umsatzsteuer befreit sein. Das gilt ausdrücklich auch für die Leistungen der Volkshochschulen und … Neuregelung der Umsatzsteuerbefreiung: Bildungsleistungen werden auch künftig steuerfrei sein! weiterlesen
Tag der bewussten Irreführung
Alle Jahre wieder ruft die Lobbyorganisation „Bund der Steuerzahler“ Mitte Juli den „Steuerzahlergedenktag“ aus. Dazu erklären Cansel Kiziltepe (MdB), Michael Schrodi (MdB), beide Mitglieder des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags, und Norbert Walter-Borjans, von 2010 bis 2017 Finanzminister in Nordrhein-Westfalen: Der „Steuerzahlergedenktag“ müsste „Tag der bewussten Irreführung“ heißen, denn der Bund der Steuerzahler operierte bis 2018 … Tag der bewussten Irreführung weiterlesen