Die neuen Regelungen sollen das Schutzniveau aufrechterhalten und dort, wo das sinnvoll und notwendig ist, erhöhen. Die Belastung in den Krankenhäusern und auf den Intensivstationen nimmt von Tag zu Tag zu. Viele Menschen, die sich bisher nicht haben impfen lassen, infizieren sich mit Covid-19 und erkranken zum Teil schwer.
Schlagwort: Corona
FFP2-Maskenverbot? Anfrage zu Arbeitsschutz am Amazon-Standort Olching
„Skandalös“ findet Michael Schrodi Meldungen des Politmagazins „Panorama“, das am Donnerstag im Fernsehen über FFP2-Masken-Verbote für Amazon-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Niedersachsen berichtete. Begründet wird das Verbot mit längeren Pausenzeiten, die beim Tragen von FFP2-Masken gewährt werden müssen. Kostengründe liegen dabei auf der Hand. Das Tragen von FFP2-Masken ist daher dort nicht nur unerwünscht, sondern an … FFP2-Maskenverbot? Anfrage zu Arbeitsschutz am Amazon-Standort Olching weiterlesen
Krankenhäuser dienen der Daseinsvorsorge und gehören in die Öffentliche Hand
„Helios-Kliniken: Millionengewinne und knappes Personal“ titelte am Dienstag dieser Woche die Tagesschau. Auch im Krisenjahr 2020 hat der Klinik-Konzern Gewinne eingefahren und stellt Anlegern höhere Dividenden in Aussicht. Das alles auf Kosten des Personals in den Kliniken und der Versorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Testpflicht für Unternehmen kommt!
In vielen Berufen, etwa im Handwerk oder im Lebensmitteleinzelhandel, gibt es nicht die Gelegenheit aus dem Home-Office zu arbeiten. Nun werden alle Angestellten dieser Betriebe durch flächendeckende Corona-Selbsttests geschützt.
Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel bei Impfung priorisieren!
„Die Beschäftigten im Lebensmitteleinzelhandel haben aufgrund ihres Berufs ein höheres Risiko sich anzustecken. Gerade die Tage vor den Osterfeiertagen haben doch gezeigt, dass dorttrotz Abstandsgebot oft Enge zwischen den Regalen herrscht. Und die Angestellten müssen auch in diesen Phasen Regale auffüllenund Kunden beraten, damit die Menschen ihre Einkäufe erledigen können.“