Michael Schrodi, der SPD-Bundestagsabgeordnete für Dachau und Fürstenfeldbruck, reiste am Sonntag mit einer Delegation des Deutschen Bundestags zum Festakt anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags.
Schlagwort: Bildung
Aktuelle Daten und Zahlen müssen Grundlage für Kita- und Schulentscheidungen sein
Bei den Coronamaßnahmen bedarf es einer ständigen Abwägung, ob die gewählten Mittel angemessen sind. Die Antwort von Landrat Karmasin auf die Anfrage bezüglich der Wechselunterricht-Regelungen an den Schulen im Landkreis Fürstenfeldbruck wirft neue Fragen auf.
Brief an Landrat Thomas Karmasin
Die Situation an den Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen sind derzeit ein viel kritisiertes und diskutiertes Thema im Landkreis Fürstenfeldbruck. Deshalb hat Michael Schrodi einen offenen Brief an den Fürstenfeldbrucker Landrat Thomas Karmasin verfasst.
Wechselunterricht an Grundschulen in Landkreisen mit “roter Ampel”
Ab Montag, den 19. Oktober, ändert sich offensichtlich einiges im Schulbetrieb an Grundschulen in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck. Das wirf einige Fragen auf, die ich heute an das Kultusministerium und die verantwortlichen Schulämter gestellt habe. https://michael-schrodi.de/wp-content/uploads/2020/10/schulamt-und-kultusministerium.pdf
Otto-Wels-Preis für Demokratie – jetzt bewerben!
Otto-Wels-Preis 2020 - Kreativwettbewerb für junge Menschen Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren können sich noch bis Ende Februar am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2020“ beteiligen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgefordert, sich kreativ mit dem Thema „Erinnern – Versöhnen – Unsere Zukunft friedvoll gestalten“ 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs zu … Otto-Wels-Preis für Demokratie – jetzt bewerben! weiterlesen