"Die unsinnige 10-H-Regelung muss endlich weg“, betont Michael Schrodi, „denn nur mit einem massiven Ausbau der Windenergie werden wir die Klimaschutzziele erreichen.“
Kategorie: Klimaschutz
Zeit Zu handeln – Klimabündnis fordert wirksames bayerisches Klimaschutzgesetz
Um auf die Dringlichkeit der Klimakrise mit Nachdruck hinzuweisen, hat das Klimabündnis seine Forderungen mit einer großen Fotoaktion auf der Zugspitze vorgestellt. Als Sprecher für die BayernSPD war Michael Schrodi MdB, Landesgruppensprecher für Umweltpolitik dabei.
Söders Regierungserklärung zum Klimaschutz ist einziger Offenbarungseid!
In der heutigen Regierungserklärung hat der bayerische Ministerpräsident das getan, was er immer tut: Blumig verpackte Ankündigung ohne politische Substanz. Michael Schrodi: „Die CSU war, ist und bleibt der Bremser beim Klimaschutz in Bund und Land.“
Mangelhafte Klimapolitik der CSU gefährdet Arbeitsplätze im Landkreis
Die aktuelle Studie „Bayern klimaneutral und sozial“, die das Deutsche Institut für Wirtschaft (DIW Econ) im Auftrag der BayernSPD-Landtagsfraktion erstellt hat, attestiert der CSU-geführten Bayerischen Landesregierung große Versäumnisse bei der Transformation des Freistaats hin zur Klimaneutralität. Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Dachau und Fürstenfeldbruck: „Die Studie zeigt eindeutig: Die CSU in Bund und Land gefährdet Arbeitsplätze und die wirtschaftliche Stärke Bayerns und lässt die Menschen mit den Herausforderungen der Transformation allein. Wir brauchen dringend ambitionierteres politisches Handeln!“
Zu Besuch im Olchinger Solarpark
Den diesjährigen Geo-Tag der Natur nutzten die BayernSPD-Vorsitzende Ronja Endres, der Olchinger Bürgermeister Andreas Magg und sein Parteifreund Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, um sich über das Olchinger Solarfeld zu informieren.