Bei einem Besuch im FairKaufladen Petershausen wurde mir mit fair-bindlichen Grüßen ein fair gehandelter Fußball vom Eine-Welt-Netzwerk-Bayern überreicht. Die Idee war einerseits über die Bedingungen zu sprechen, unter denen Fußbälle konventionell hergestellt werden, und andererseits herauszustellen, wie Fairer Handel im Gegensatz dazu funktioniert.
Die Übergabe war mit dem Versprechen meinerseits verbunden, als “Botschafter” den Ball nach Berlin zu bringen, um an diesem Beispiel den Fairen Handel noch populärer zu machen.
Der Match-Ball der Firma Bad Boyz, produziert in Sialkot in Pakistan, ausgezeichnet mit dem Siegel des Fairen Handels, hat seinen Weg nach Berlin gefunden und mich zu der Idee inspiriert, den Jugendmannschaften verschiedener Fußballvereine in meinem Wahlkreis einige Bälle zu schenken. Mir als aktuellem FC-Bundestagspieler, als ehemaligem Fußballer in der Landes- und Bayernliga und bekennendem -Fan hat es große Freude gemacht, den Kontakt zu “meinen” Vereinen aufzufrischen und Bälle zu spendieren.