“Verbündet Euch!”: Schrodi als Autor und Herausgeber

Michael Schrodi ist einer von fünf Sprecherinnen und Sprechern der Denkfabrik in der SPD-Bundestagsfraktion. Die Denkfabrik versteht sich als Impulsgeber in der SPD-Bundestagsfraktion und erlangte Bekanntheit mit der Etablierung des rot-rot-grünen Gesprächskreises auf Bundesebene, der bis heute besteht. Am 1. März erscheint nun ein Buch der Denkfabrik, für das sich unter anderem zwei Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Gewerkschafter, der Gründer von Campact e.V., ein Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften, eine mit dem Otto-Brenner-Preis ausgezeichnete Journalistin, ein Mitglied der Fridays for Future, ein Vorstandsmitglied der Menschenrechtsorganisation Equal Rights Beyond Borders, eine Philosophin, eine Kriminologin, Parlamentarische StaatssekretärInnen, KünstlerInnen, ein Blogger und Aktivist für Meinungsfreiheit und Menschenrechte und auch Michael Schrodi mit anderen sozialdemokratischen, linken und grünen Bundestagskolleginnen und Kollegen zusammengetan haben, um ein Buchprojekt auf die Füße zu stellen. Es ist ein deutliches Zeichen und ein Appell, gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, Ökologie und eine starke Demokratie einzutreten. Genau diese Ziele verfolgt das Buch „Verbündet euch! Für eine bunte, solidarische und freie Gesellschaft“!

Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Dachau und Fürstenfeldbruck, ist nicht nur Autor, sondern auch Herausgeber des Buches aus der Edition Nautilus, das am 1. März 2021 erscheint und über den Buchhandel zu beziehen ist. Rund 30 Artikel namhafter Autorinnen und Autoren betrachten auf sehr unterschiedliche Weise die verschiedenen Politikfelder. „Erstmalig haben sich Politikerinnen und Politiker aus dem Mitte-Links-Spektrum sowie Vertreter*innen aus Journalismus, Wissenschaft, Kultur, Gewerkschaften, Vereinen und sozialen Bewegungen verbündet und beschreiben in einer wirklich fesselnden Art und Weise die Notwendigkeit fortschrittlicher Politik für die Menschen in Deutschland und Europa“, erläutert Schrodi das Projekt, das er als Sprecher der „Denkfabrik“ in der SPD-Bundestagsfraktion mit initiiert hat, und ergänzt: „Die Autorenliste liest sich fast wie das Who-is-Who einer solidarischen, bunten Impulsgebergemeinschaft, die in dieser Vielfalt einzigartig ist.“ Unter den Oberbegriffen „Gründe“, „Themen“ und „Menschen“ finden sich Visionen zu sozialer Gerechtigkeit, Klimaschutz, Menschenrechten, Demokratie und Solidarität und vielen anderen gesellschaftspolitischen Themen mehr. Schrodi selbst hat einen Beitrag zu dem ihm so wichtigen Themengebiet einer fortschrittlichen Wirtschafts- und Finanzpolitik verfasst. In dem Beitrag „Das ist nicht radikal, sondern vernünftig und gerecht: Finanzpolitik ist Gesellschaftspolitik“ plädiert er für eine sozial gerechte und volkswirtschaftlich richtige Wirtschafts- und Finanzpolitik jenseits der neoliberalen Erzählung von einem schwachen Staat, eines ungezügelten Kapitalismus und der Ausbeutung unseres Planeten. Michael Schrodi ist überzeugt, dass dieses parteiübergreifende- und interdisziplinäre Projekt Initialzündung sein kann für eine neues Bündnis aus Politik und Zivilgesellschaft: „Ich bin stolz auf dieses Projekt. Wir Mitwirkende haben den gemeinsamen großen Wunsch, dass Gerechtigkeit und Solidarität keine Utopien bleiben. Dies verbindet und verbündet uns – und genau jetzt ist der Zeitpunkt richtig dafür!“

Erscheinungstermin ist der 1.3.2021, Broschur, 312 Seiten 18 € ISBN: 978-3-96054-255-1 Weitere Informationen, Bildmaterial sowie das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier:
https://edition-nautilus.de/programm/verbuendet-euch/