Übersicht zu Informationen der Corona-Hilfsprogramme

A) Wirtschaft

1. FAQ zur „Corona-Überbrückungshilfe III“

  • Wer bekommt Corona-Überbrückungshilfe III?
  • Wie viel Corona-Überbrückungshilfe III wird gezahlt?
  • Wie läuft der Prozess?
  • Allgemeines
  • Sonderfälle
  • Anhang 1 (Veranstaltungs- und Kulturbranche)
  • Anhang 2 (Einzelhandel)
  • Anhang 3 (Pyrotechnik)

2. Fragen und Antworten zur „Novemberhilfe“ und „Dezemberhilfe“

  • Wer bekommt November- und Dezemberhilfe?
  • Wie viel November- und Dezemberhilfe wird gezahlt?
  • Wie läuft die Antragstellung?
  • Verhältnis zu anderen Leistungen
  • Sonderfälle

3. FAQ zu Beihilferegelungen (für alle Programme)

  • Die relevanten beihilferechtlichen Regelungen
    → Kleinbeihilfen und De-minimis-Beihilfen
    → Beihilfen im Rahmen der Bundesregelung Fixkostenhilfe 2020
  • Häufige Fragen

4. Infos und Antragstellung

  • November- und Dezemberhilfe
  • Neustarthilfe
  • Überbrückungshilfe II
  • Überbrückungshilfe III

5. Einzelfragen / Probleme

  • Beratungs-Hotlines für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen, prüfende Dritte und Direktanträge
  • Oder Mail an ueberbrueckungshilfe@bmwi.bund.de
  • Um Soloselbstständige bei vielen Fragen zu unterstützen, hat die Bundesagentur für Arbeit darüber hinaus eine gesonderte telefonische Hotline eingerichtet. Diese ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr unter der Servicerufnummer 0800/4555521 erreichbar.

B) Soziales

1. Arbeitnehmer:innen

2. Bedürftige

3. Familien

C) Allgemein

  1. Lotse für Corona-Hilfen
  2. Politische Antworten zur Corona-Krise
  3. Dossier aller Parlamentsmaterialien zur Corona-Pandemie