Jugendmedienworkshop im Bundestag 2020 – jetzt bewerben!

“Stadt, Land, Flucht?!”- der Jugendmedienworkshop 2020

Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft

Großstadt-Mietenwahnsinn, Streit um flächendeckendes 5G und immer mehr schließende Schulen in ländlichen Regionen: Lebens- und Wohnräume verändern sich in Deutschland. Landflucht und Verstädterung stellen eine Herausforderung für unsere gesamte Gesellschaft dar. Die Bundesregierung möchte “gleichwertige Lebensverhältnisse” für alle in Deutschland schaffen. Doch was heißt das überhaupt? Wie kann Politik den Problemen entgegenwirken? Welche Verantwortung kommt der Zivilgesellschaft zu?

Wie werden die Unterschiede zwischen verschiedenen Lebensräumen in den Medien behandelt? Sind Landflucht und damit einhergehender Strukturwandel ein ostdeutsches Problem? Wie sieht gutes Leben auf dem Land und in der Stadt überhaupt aus? Und was sehen wir, wenn wir den Blick auf andere Länder und Regionen der Welt richten?

Vom 21. März bis 28. März 2020 setzen wir uns beim Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag unter anderem mit diesen spannenden Fragen auseinander.

Lerne an acht anspruchsvollen Tagen die Hauptstadt kennen, tauche ein in die aktuellen Debatten zu Wohn- und Lebensräumen, hospitiere in einer Hauptstadtredaktion, triff Abgeordnete, tritt in direkten Austausch mit Expertinnen und Experten und berichte darüber in deinem eigenen Beitrag für das Jugendmagazin politikorange.

Du bist medieninteressiert und zwischen 16 und 20 Jahren alt?

Dann bewerbe Dich bis zum 17. Januar 2020 hier:

Bewerbung Jugendmedienworkshop im Bundestag 2020