Bis zum 14. Dezember verhandeln in Kattowitz 196 Staaten über den gerechten Übergang in eine klimaneutrale Welt.
Es steht unglaublich viel auf dem Spiel: Nachdem die Staatengemeinschaft 2015 in Paris beschlossen hat, die Erderwärmung gegenüber vorindustrieller Zeit auf deutlich unter zwei Grad, möglichst auf 1,5 Grad zu beschränken, müssen wir jetzt in einem Regelwerk festlegen, wie jeder Staat seinen Klimaschutzbeitrag leisten und seine Verpflichtungen umsetzen kann. Gleichzeitig bildet der sogenannte Talanoa-Dialog den Auftakt zur regelmäßigen globalen Bestandsaufnahme: Wo stehen wir, wo wollen wir hin und wie können die Staaten ihre Beiträge verbessern. Eine Mammut-Aufgabe, deren Bewältigung wir aber auch angesichts neuester Forschungsergebnisse, wie des IPCC-Berichts, nicht länger vor uns herschieben dürfen.
Deswegen haben wir am vergangenen Donnerstag im Bundestag einen Antrag verabschiedet, in dem wir die Bundesregierung auffordern, die in Paris beschlossenen Klimaziele in Kattowitz entschlossen umzusetzen.
Mehr Informationen zur Klimakonferenz findet Ihr hier.